14. Juni: Was sind heute die Feiertage? Veranstaltungen, Namenstage und Geburtstage am 14. Juni.

Pin
Send
Share
Send

Feiertage 14. Juni

Internationaler Blogger-Tag

Dieser Feiertag ist noch inoffiziell und noch recht jung. Zum ersten Mal beschlossen Blogger im Jahr 2004, sich über freie Themen zu verständigen und miteinander zu kommunizieren. Der Vorschlag wurde von 500 Initiativpersonen aus 40 Ländern der Welt unterstützt. Die Kommunikation gefiel ihnen so gut, dass sie beschlossen, ihren eigenen Feiertag zu gründen - Blogger's Day - als Symbol für Einheit und Freundschaft zwischen Internet-Bloggern aus verschiedenen Ländern. Dies ist ein Tag der heiteren Stimmung, der einfachen Kommunikation, der Geburt neuer Ideen und des Aufbaus von Partnerschaften.

Jedes Jahr wird dieses Datum von einem bestimmten Thema markiert. Beispielsweise wurde 2007 das Thema der Solidarität von Bloggern aus allen Ländern angesprochen. Leider kommt es häufig vor, dass einige Besitzer von Online-Terminkalendern, die ihre Meinung zu bestimmten Themen frei äußern, von den Behörden unter Druck gesetzt und zensiert werden. Aus diesem Grund beschlossen die Blogger, sich auf diese Weise gegenseitig zu unterstützen sowie ihre Bereitschaft, ihren eigenen Standpunkt, ihre Ideale und ihre Redefreiheit zu verteidigen.

Tag der amerikanischen Flagge

Die Geschichte dieses Feiertags reicht bis ins Jahr 1885 zurück. Bernard Sigrand, ein einfacher Lehrer einer der amerikanischen Schulen, beschloss, dass seine Schüler am 14. Juni eine patriotische Zeremonie veranstalten - das feierliche Erheben der amerikanischen Flagge. Und das Datum war richtig - der nächste Jahrestag der Genehmigung des offiziellen Sternenbanners. Die Idee eines Schullehrers, Flag Day als Symbol für die Einheit der Nation zu feiern, mochte die Amerikaner und gewann weitere Verbreitung. Ursprünglich fand die Feier nach Belieben statt, bis die Gouverneure fast aller Staaten ein Gesetz verabschiedeten, das die Feier des Tages der amerikanischen Flagge offiziell sicherte. Seitdem, am 14. Juni, hängen patriotische Bürger, und die meisten von ihnen sind auf dem Land, freiwillig ein mit Sternen gestreiftes Tuch an ihren Häusern, als Symbol für Einheit, Stärke und Unabhängigkeit des amerikanischen Volkes.

14. Juni im Volkskalender

Ustinov Tag. An diesem Tag trafen sich die Bauern vom frühen Morgen an und bemerkten, wie die Sonne aufging. Wenn Ustin einen klaren Sonnenaufgang in Rottönen hat, ist auch der Roggen stark deformiert. Wenn es morgens nieselte, waren sie auch nicht verärgert, weil es versprach eine gute Ernte von Hanf und Flachs.

Ustin begann den realsten Kalender-Sommer, daher galt dieser Tag als Grenze, als ein Zaun, der die beiden Jahreszeiten - Frühling und Sommer - trennte. Am 14. Juni war es nicht üblich, Zäune zu kosten, dies könnte durch das Anlocken von Bränden zu Problemen führen. Aber wenn es notwendig wäre, den nervigen Freund loszuwerden oder die unfreundlichen Menschen dahinter zu zwingen, einen symbolischen Zaun zu bauen, würden sie die Weidenrute abreißen und zwischen zwei Spuren stecken - seine eigene und die nervige Person.

Historische Ereignisse vom 14. Juni

14. Juni 1834 Schleifpapier wurde patentiert

Das Patent wurde dem Amerikaner Isaac Fisher erteilt. Er war es, der offiziell der Autor der Erfindung wurde und Schleifpartikel mit einer Klebstoffmasse auf eine Papierbahn auftrug. Das soll nicht heißen, dass er es geschafft hat, zuerst daran zu denken, weil Sogar im alten China verwendeten sie einen Anschein von Sandpapier, um Sand oder kleine Muschelpartikel auf ein Blatt Pergament zu kleben. Aber es war Fischers "Schmirgeltuch", das seinem modernen Aussehen am nächsten kam und sich seitdem nicht viel geändert hat.

14. Juni 1940 Die ersten Häftlinge kamen in Auschwitz an

Himmlers Befehl zur Errichtung eines Konzentrationslagers in Auschwitz wurde am 27. April 1940 unterzeichnet. Die Stadt wurde nicht zufällig ausgewählt: Sie befand sich an einem abgelegenen Ort, und gleichzeitig befand sich in der Nähe ein großer Eisenbahnknotenpunkt, der für den Transport zukünftiger Gefangener sehr praktisch war. Das Lager war ursprünglich für Polen gedacht. Am 14. Juni traf die erste Gruppe polnischer politischer Gefangener mit 728 Personen ein. Dieses Datum gilt als erster Arbeitstag des berüchtigten Konzentrationslagers. Später erweiterte sich der Konzentrationskomplex und umfasste die drei Hauptlager von Auschwitz, in denen in den Kriegsjahren mehr als 4 Millionen Menschen zerstört wurden.

14. Juni 1995 In Budennovsk fanden Geiselnahmen durch tschetschenische Terroristen statt

Die Militanten in zwei KAMAZ-Lastwagen, in denen sich mehr als 50 Menschen befanden, drangen in Budennovsk ein und versuchten, das Gebäude der Polizeidienststelle zu stürmen. Der Versuch war erfolglos, so dass die Banditen das städtische Krankenhaus blockierten und Frauen und Kinder als Geiseln nahmen. Die Terroristen forderten eine Amnestie für alle tschetschenischen Kämpfer, die am bewaffneten Konflikt gegen die russischen Truppen und an den freien Wahlen in Tschetschenien teilgenommen hatten. An der Spitze der Banditengruppe stand der tschetschenische Terrorist Shamil Basayev. Er erklärte sich bereit, die Geiseln nur unter der schriftlichen Garantie von Viktor Tschernomyrdin freizulassen, mit der Maßgabe, dass die Militanten ungehindert und ungestraft in den Bergregionen der Tschetschenischen Republik abreisen dürfen. Ansonsten drohte er mit den Geiseln. Eine Kolonne von Terroristen und Geiseln durfte das Dorf Zandak betreten, in dem Frauen und Kinder freigelassen wurden. Während der Gefangennahme und Verhaftung von Geiseln starben vom 14. bis 19. Juni mehr als 150 Menschen, mehr als vierhundert wurden verletzt.

Geboren am 14. Juni

Che Guevara (1928 - 1967), lateinamerikanischer Revolutionär

Che Guevara, mit bürgerlichem Namen Ernesto Guevara, lebte ein nicht allzu langes, aber lebendiges Leben und hinterließ ein denkwürdiges Zeichen in der Geschichte. Er wurde in Argentinien in einer sehr nicht-armen Familie geboren und erhielt eine medizinische Ausbildung. Vielleicht wäre er ein guter Arzt geworden, wenn nicht sein Traum gewesen wäre, der seit seiner Jugend in seinem Kopf war, die Welt zu retten, den Armen und Bedürftigen zu helfen. Was er sein ganzes Leben lang tat, um die einfachen Leute von Armut, Unterdrückung und Ohnmacht zu befreien. Er glaubte an die Ideale des Kommunismus, hielt sie für die korrektesten und fortschrittlichsten und trug die Idee, eine Revolution in allen Ländern Lateinamerikas zu organisieren. Che Guevara war an vielen Befreiungsbewegungen beteiligt - in Kuba, Guatemala, Bolivien und im Kongo. Er war während der kubanischen Revolution ein Mitarbeiter von Fidel Castro, beteiligte sich aktiv daran, wofür er den Rang eines Kommandanten erhielt. Er war ein legendärer und heldenhafter Mensch, der sein ganzes Leben lang sowohl auf seinem eigenen Land als auch auf einem Fremden für die Wiederherstellung der Gerechtigkeit kämpfte, wie er es verstand. Während der Feindseligkeiten in Bolivien wurde Che Guevara gefangen genommen und erschossen. Sein Leben endete am 9. Oktober 1967 im Alter von 39 Jahren.

Steffi Graf (* 1969), deutscher Tennisspieler, Olympiasieger, siebenfacher Weltmeister

Der Star dieser berühmten Tennisspielerin erstrahlte 1987 über ihrem Kopf, als sie der erste Schläger der Welt wurde und Martin Navratilova selbst auf die zweite Position brachte. Beide gelten übrigens als die besten Tennisspieler des 20. Jahrhunderts. Insgesamt konnte Steffi in seiner Sportkarriere 107 Einzelturniere gewinnen, von denen 22 Siege in Grand Slam-Turnieren errungen wurden. Im Jahr 1988 gewann den Golden Grand Slam. Steffi ist die einzige, die diesen Titel auf allen Arten von Belägen gewonnen hat - Gras-, Hart-, Teppich- und Sandplätzen. In der Regel erzielen Tennisspieler bei jeder Art von Berichterstattung Erfolge, während der Rest sehr durchschnittliche Ergebnisse zeigt. Im Jahr 1999 Steffi Graf beendete ihre Tenniskarriere im Jahr 2000 hielt eine "Abschiedstour" ab und nahm an Demonstrationen teil.

Namenstag 14. Juni

Pavel, Gavril, Wassili, Denis, Justin (Ustin), Vera

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: B 15n Ost-Süd-Umfahrung Landshut Raumordnungstrasse Planfall 1b (Juni 2024).